Lokale Speicherung scheint in Ihrem Browser deaktiviert zu sein.
Um unsere Website in bester Weise zu erfahren, aktivieren Sie die lokale Speicherung in Ihrem Browser.
Cushion Fontaine L

Brown
- HANDGEFERTIGT VON GESCHICKTEN HANDWERKERN
- WELTWEITER VERSAND
- PERSÖNLICHE BERATUNG IN UNSEREM SHOWROOM
Gewebekomposition | 100% polyester |
---|---|
Indoor/outdoor | Nur Innenanwendung/Trockenstandorte |
Pflegeanweisungen
WIE MAN BAUMWOLLTEXTILIEN PFLEGT
Kissen ziehen Staub, Schmutz, Bakterien und Milben an. Auch Dekorationskissen sind anfällig; daher müssen auch sie regelmäßig gereinigt werden. Die Kissenbezüge können abnehmbar und in der Maschine waschbar sein: Bitte überprüfen Sie ihre Etiketten auf entsprechende Reinigungscodes. Kissen aus Wolle, Samt oder Seide sollten in die Reinigung gebracht werden, genau wie alles, was mit komplizierten Perlen, Stickereien und Borten versehen ist.
Beseitigen Sie verschüttete Flüssigkeiten sofort, indem Sie zunächst mit einem Plastiklöffel so viel wie möglich von der Substanz aufkratzen: kratzen Sie in Richtung der Mitte der verschütteten Substanz. Wenn sich der Fleck in einem auffälligen Bereich befindet, sollten Sie zunächst einen Stichproben-Test in einem unauffälligen Bereich in Betracht ziehen. Sie können dies einfach tun, indem Sie einen Wattebausch mit Wasser tränken und ihn leicht auf das Kissen tupfen. Wenn die Farbe verläuft, bringen Sie das Kissen in eine chemische Reinigung. Wenn die Farbe nicht verläuft, können Sie den Stoff punktuell reinigen.
Für die Fleckenreinigung geben Sie einige Tropfen milder Spülseife in lauwarmes Wasser. Rühren Sie, bis es schaumig wird, und tauchen Sie dann ein Tuch in das Wasser. Verwenden Sie das feuchte Tuch, um den Fleck zu entfernen. Tupfen Sie eventuelle Seifenreste mit einem sauberen, mit frischem, sauberem Wasser angefeuchteten Tuch ab. Lassen Sie den feuchten Bereich gründlich an der Luft trocknen. Falls der Kissenbezug nicht entfernt werden kann und Sie befürchten, dass der Stoff verblassen könnte, lassen Sie das Kissen an einem schattigen, aber gut belüfteten Ort trocknen.
Um die ursprüngliche Weichheit und Elastizität der Kissen beizubehalten, sollten diese regelmäßig ausschlagen.


