Lokale Speicherung scheint in Ihrem Browser deaktiviert zu sein.
Um unsere Website in bester Weise zu erfahren, aktivieren Sie die lokale Speicherung in Ihrem Browser.
Bench York


Tobacco leather | zinc finish
- HANDGEFERTIGT VON GESCHICKTEN HANDWERKERN
- WELTWEITER VERSAND
- PERSÖNLICHE BERATUNG IN UNSEREM SHOWROOM

Gewebekomposition | 100% leather |
---|---|
Indoor/outdoor | Nur Innenanwendung/Trockenstandorte |
Pflegeanweisungen
WIE MAN MÖBEL MIT LEDERPOLSTERUNG PFLEGT
Gerb- und Veredelungsprozesse entfernen Unvollkommenheiten wie Insektenstiche, Narben und Dehnungsstreifen nicht. Solche subtilen Spuren sind ein Beweis für authentisches, natürliches Leder.
Um in den vollen Genuss Ihrer Lederbestuhlung zu kommen und deren Langlebigkeit zu gewährleisten, befolgen Sie bitte einige Grundregeln:
- Stellen Sie Ihre Sitzmöbel nicht in der Nähe einer Wärmequelle wie einem Heizkörper oder Kamin auf.
- Vermeiden Sie übermäßige Sonneneinstrahlung, Feuchtigkeit und extreme Temperaturschwankungen.
- Seien Sie vorsichtig mit Jeans, die Farbe auf das Leder übertragen können: dies kann irreparable Folgen haben.
- Setzen Sie Ihre Sitzmöbel keinen Kratzern von Haustieren oder scharfen Gegenständen (z.B. Nieten, Schnallen) aus.
Stauben Sie regelmäßig, vorzugsweise wöchentlich, ab, besonders wenn die Möbel einen gepolsterten Sitz haben. Beseitigen Sie das Problem mit einer weichen Bürstenspitze oder indem Sie mit einem weichen, trockenen Tuch über die Lederoberfläche wischen. Entfernen Sie unbeabsichtigte Flecken so schnell wie möglich, aber niemals mit scharfen Seifen oder Reinigungsmitteln.
Die Lederpflege ist wichtig, um die Schönheit und das Erscheinungsbild des Leders zu erhalten. Die Pflege sollte viermal pro Jahr durchgeführt werden. Durch die Einhaltung dieser Regelmäßigkeit wird der Schutz des Gegenstandes konstant gehalten und seine Effektivität bewahrt. Lassen Sie den Gegenstand an der Luft trocknen; verwenden Sie zum Trocknen des Leders niemals einen Haartrockner oder eine andere Wärmequelle.
Verwenden Sie für dieses Verfahren eine Lederpflegecreme mit schützenden und nährenden Eigenschaften. Vermeiden Sie jegliche Aerosole mit Lösungsmitteln und jegliche Produkte auf Öl- oder Fettbasis. Gießen Sie eine kleine Menge des Produkts auf ein weiches Tuch und verteilen Sie das Produkt ohne zu reiben zur gleichmäßigen Beschichtung der Lederoberfläche. Tragen Sie die Creme gut auf Sitzflächen, Rückenlehnen und Armlehnen auf. Trocknen lassen und später mit einem Wolltuch polieren, wenn Sie einen Glanzeffekt wünschen.


